Drucken in Vollendung oder Schatten auf Papier ?
Auf meiner alten Heidelberger Druckmaschine, dem Tiegel, drucke ich rein mechanisch wie vor 100 Jahren. Es entstehen Druckwerke, die sich in Haptik und Optik sofort von herkömmlichen Drucken unterscheiden.
Alles Gedruckte ist gleichzeitig tief ins Papier geprägt und somit entsteht ein nicht zu unterdrückender Reflex. Das Auge sendet ans Hirn: Schatten erkannt, bitte sofort mit Sensoren in den Fingerspitzen auf Echtheit prüfen! Zumeist hat mal wieder der Daumen das Sagen, aber schnell drängeln sich auch alle andern Vier der Lieblingshand über das leicht rauhe Naturpapier, um assap Rückmeldung zu geben: Vermutung kann bestätigt werden, eindeutige Tiefe erkannt.
Nun hat die Wellnesszentrale dauerhaft Spione in diesen Sinneszellen verankert und lässt wie immer bei synchroner Meinung erstmal einen schönen Schauer regnen. Aber die Foschungsabteilung lässt keine Ruhe: Wie kann das entstehen, ich will das auch und überhaupt, gab es das schon immer?
Gerne mache ich Ihnen dazu einige Erklärungen - auch unter der Hinzunahme Ihrer Ohren ...