Druckverfahren: Letterpress und mehr

Ich gebe es zu: Ich habe mich mit Haut und Haar dem Letterpress verschrieben. Das ist meine Königinnen-Disziplin. Allerdings bin ich nicht naiv, sondern kundenorientiert und flexibel. Jedes Druckverfahren hat seine spezifischen Vorzüge, und manchmal ist Digital- oder Offsetdruck das Mittel der Wahl. In solchen Fällen berate ich Sie, übernehme die Gestaltung und Erstellung der Vorlagen und wickle den Druck mit bewährten Partnerunternehmen ab. 

Drucken in Vollendung oder Schatten auf Papier ?

 Auf meiner alten Heidelberger Druckmaschine, dem Tiegel, drucke ich rein mechanisch wie vor 100 Jahren. Es entstehen Druckwerke, die sich in Haptik und Optik sofort von herkömmlichen Drucken unterscheiden. 

Alles Gedruckte ist gleichzeitig tief ins Papier geprägt und somit entsteht ein nicht zu unterdrückender Reflex. Das Auge sendet ans Hirn: Schatten erkannt, bitte sofort mit Sensoren in den  Fingerspitzen auf Echtheit prüfen!  Zumeist hat mal wieder der Daumen das Sagen, aber schnell drängeln sich auch alle andern Vier der Lieblingshand  über das leicht rauhe Naturpapier, um assap Rückmeldung zu geben: Vermutung kann bestätigt werden, eindeutige Tiefe erkannt.

Nun hat die Wellnesszentrale dauerhaft Spione in diesen Sinneszellen verankert und lässt wie immer bei synchroner Meinung erstmal einen schönen Schauer regnen. Aber die Foschungsabteilung lässt keine Ruhe: Wie kann das entstehen, ich will das auch und überhaupt,  gab es das schon immer? 

Gerne mache ich Ihnen dazu einige Erklärungen - auch unter der Hinzunahme Ihrer Ohren ...

Für Kleines und Buntes

Sie möchten den engen Kreis stilvoll einladen? Taufe, Konfirmation, Kommunion oder Geburtstag und evtl. gerne ein Foto abbilden?

Dann brauchen Sie nur eine geringe Auflage, die Anzahl  der Gäste geteilt durch 2 plus 10 %.  Dann rate ich Ihnen zum Digitaldruck, den ich mit bewährten Partnern abwickele, die sich auf meine Papierauswahl einlassen.





















Darf es ein bisschen mehr sein?

Meine gestalterische Heimat ist das Magazinlayout, um genau zu sein 10

Jahre im Layout der Wirtschafts Woche in der Verlagsgruppe Handelsblatt und Jahre der Selbständigkeit im Dienste unterschiedlichster Kunden.

Ob Broschüren, Schulungsunterlagen oder Geschäftsberichte – nachdem ich Ihr Vorhaben bis zur Druckreife durch Gestaltung, Lektorat und Korrekturen begleitet habe, stehe ich beim 'Go!' neben modernen Maschinen und habe mein Auge auf Ihrem Ergebnis.

Verlassen Sie sich darauf!